Mediation im Allgemeinen
Mediation (lat.: Vermittlung) ist eine strukturierte, freiwillige Zusammenkunft, um Konflikte zu bewältigen. Gewünschtes Ergebnis ist die Lösung des Konflikts unter Berücksichtigung der Interessenlagen aller Beteiligten. Es gibt dabei keine Verlierer. Jeder kann im konstruktiven Gespräch nur gewinnen.
Wichtige Voraussetzungen für ein Gelingen sind:
- meine Allparteilichkeit, dieses bedeutet, dass ich die Themen aller Beteiligten mit meiner höchstmöglichen Präsenz aufnehme,
- dass die Beteiligten ihren Weg in der Mediation eigenverantwortlich und freiwillig gehen,
- dass grundlegende Informationen über beispielweise vertragliche Gegebenheiten vorliegen bzw. eingeholt werden,
- dass die Beteiligten eine offene Haltung für den Weg in der Mediation für sich selber zulassen,
- dass die Mediation in einem geschützten, vertraulichen Raum stattfindet
- sowie die Teilnahme aller Beteiligten.